Franziska Lamott

Prof. Dr. rer.soc., Diplomsoziologin, Gruppenlehranalytikerin
Gruppenanalytische Supervisorin und Organisationsberaterin (Deutsche Gesellschaft für Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie, D3G) Supervisorin (Deutsche Gesellschaft für Supervision, DGSv).

Studium der Soziologie und Psychologie. 1978-1991 Tätigkeit am Institut für die Gesamten Strafrechtswissenschaften, Abt. Kriminologie, Jugendrecht und Strafvollzug der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) München. 1980-1982 Forschungsgruppe „Sozialtherapie im Strafjustizsystem“ am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung (ZIF) der Universität Bielefeld. 1984 Promotion an der Universität Tübingen („Die erzwungene Beichte. Zur Kritik des therapeutischen Strafvollzugs“). 1992-1994 Habilitationsstipendium der DFG, Studienaufenthalte an den Universitäten Wien und Graz. 1998 Venia legendi für Sozialpsychologie an der Universität Klagenfurt („Die vermessene Frau. Hysterien um 1900“). 1998/99 Gastprofessur für Gender-Studies an der Universität Basel. Weiterbildung zur Gruppenanalytikerin und Supervisorin. 1995-1998 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Psychosomatik der Universität Ulm, 1998-2011 an der Sektion Forensische Psychotherapie der Universität Ulm. Von 2007-2010 Gleichstellungsbeauftragte der Universität Ulm.

Forschungsprojekte und Publikationen in den Bereichen: Kriminologie, Psychotherapie-, Trauma- und Genderforschung, Gruppen- und Kulturanalyse.

  • Wissenschaftliche Beirätin:
    Wissenschaft und Forschung, Deutsche Gesellschaft für Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie (D3G) Kriminologisches Journal, Psychotherapie und Sozialwissenschaft. Zeitschrift für Qualitative Forschung.
  • Mitherausgeberin:
    Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Gruppenanalyse
  • Dozentin an der International Psychoanalytic University, IPU Berlin, Studiengang: Leadership und Beratung. 
  • Dozentin an der Berliner Akademie für Psychotherapie, Schwerpunkt: Gruppenpsychotherapie.